
BIO COMPANY GmbH
Der erste Laden der BIO COMPANY wurde 1999 in Charlottenburg als „natürlicher Supermarkt“ gegründet – zu einer Zeit also, als es in der Hauptstadt noch keine Bio-Supermärkte gab. Heute ist […]
» weiterlesenDer Verband pro agro pflegt eine intensive Vernetzung und Zusammenarbeit mit Groß-, Einzel- und Feinkosthandelsunternehmen (stationär und online, Bio und konventionell) der Hauptstadtregion. pro agro arbeitet darüber hinaus eng mit relevanten regionalen und bundesweiten Verbänden und Institutionen des Handels zusammen
Wir übernehmen eine Mediatorrolle, um Herstellern regionaler Produkte aus Brandenburg erfolgreich den Weg in den Handel zu ebnen!
Der erste Laden der BIO COMPANY wurde 1999 in Charlottenburg als „natürlicher Supermarkt“ gegründet – zu einer Zeit also, als es in der Hauptstadt noch keine Bio-Supermärkte gab. Heute ist […]
» weiterlesenDer bundesweit stärkste Zustellgroßhändler ist mit acht Niederlassungen und 20 Stützpunkten in Deutschland vertreten. Für die Region Berlin-Brandenburg sind die Niederlassung Neubrandenburg und der Stützpunkt Potsdam zuständig. Mit einem ständig […]
» weiterlesenRegionale Lebensmittel sind beliebt. Die EDEKA Minden-Hannover, die auch für den Raum Berlin/Brandenburg zuständig ist, bietet in den Lebensmittelmärkten unter der Bezeichnung „Bestes aus unserer Region“ entsprechende Produkte an. Das […]
» weiterlesenDie Lage ist einzigartig, die (Lauf-) Kundschaft kommt in Scharen: Der wuchtige Bau des attraktiven und geräumigen Warenhauses am Berliner Alexanderplatz ist das Flaggschiff der Kaufhof-Gruppe in der Hauptstadt – […]
» weiterlesenAller Anfang ist zwar schwer. Doch die Geschäftsidee der beiden Unternehmensgründer war zu gut, als dass sie floppen könnte. Vorausgesetzt, man geht behutsam zu Werke. Und das taten sie: Aus […]
» weiterlesenDie Kaufland-Gruppe (Neckarsulm) betreibt bundesweit über 635 Filialen, davon mehr als 70 im Raum Berlin/Brandenburg. Bei der Sortimentsauswahl liegt ein Schwerpunkt auf Produkten regionaler Lieferanten. Neben bekannten Markenartikeln finden sich […]
» weiterlesenSchon 65 Jahre alt und noch immer neugierig: Das Berliner „Urgestein“ der Lebensmittelbranche überrascht stets mit neuen Themenkollektionen und Feinkostspezialitäten. Die Geschichte des Unternehmens beginnt im Jahr 1950 mit dem […]
» weiterlesenMETRO Cash & Carry Deutschland ist in Berlin und Brandenburg mit vier METRO- und drei SCHAPER- Märkten vertreten. Die Region ist wegen des wachsenden Tourismus sowie des starken und sich […]
» weiterlesenGeschmack, Umwelt, Frische und Heimat sind beim Thema Regionalität die entscheidenden Argumente. Deshalb bietet die Metro-Tochter real,- seit vielen Jahren ihren Kunden eine große Auswahl regionaler Spezialitäten an. Immer mehr […]
» weiterlesen