Aktuelle Medien
Medien zum Verband
Die Verwendung folgender Fotos ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei. Wir bitten, die Veröffentlichung, falls nicht anders angegeben, unter der Quellenangabe pro agro e.V. zu machen. Wir bitten um Zusendung eines Belegexemplars. Vielen herzlichen Dank.
Jubiläumsfeier 25 Jahre pro agro
Ministerpräsident Woidke gratuliert pro agro zum 25-jährigen Jubiläum
Vorstandsvorsitzende Hanka Mittelstädt begrüßt die Gäste der Jubiläumsfeier
Hoher Besuch anlässlich des pro agro Jubiläums - Friedrich II.
Anschnitt der Jubiläumstorte
Jörg Vogelsänger (Lanwirtschaftsminister), Britta Stark (Landtagspräsidentin), Dr. Dietmar Woidke (Ministerpräsident), Andreas Hoffmann (Bäckerei Hoffmann) & Hanka Mittelstädt (Vorstandsvorsitzende proa gro e.V.) schneiden die Jubiläumstorte an.
Milchzapfen ganz einfach
Milch-Automat im EDEKA Kelz in Kremmen
Der Milch-Automat im EDEKA Kelz hat von 6:55 Uhr bis 21:00 Uhr montags bis samstags geöffnet.
Anstoßen mit frischer Vollmilch
Hanka Mittelstädt (Vorstandsvorsitzende pro agro e.V.), Sabine Kelz (EDEKA Kelz), Landwirtin Karin Beuster, Hans-Ulrich Schlender (EDEKA-Geschäftsführer Vertriebsregion Ost) und Landwirtschaftsminister Jörg Vogelsänger stoßen mit frischer regionaler Vollmilch an.
Brandenburger Kochazubis in Venedig
Reihe - Vernetztes Brandenburg
Der knackige Fritz
Fleischerei Baehr und Bäckerei Hoffmann arbeiten seit Jahren hervorragend zusammen. Um die sehr guten handwerklichen Qualitäten zu verbinden, wurde ein Gemeinschaftsprodukt entwickelt. Hierbei handelt sich um ein krustiges Brot mit einer innenliegenden geräucherten Wurst. Zur Abrundung wurden regionale Anbieter für Senf und Sauerkraut gefunden. Aus allen Zutaten entstand so ein rustikales Rauchwurstbrot mit dem Namen „Der knackige Fritz“. © Foto Rauchwurstbrot: Katrin Richert | BÄKO Ost eG, Hintergrund Getreidefeld: pure-life-pictures | fotolia.com
14. Brandenburger Dorf- und Erntefest
Staffelstabübergabe: Beerfelde 2016 - Raddusch 2017
Renate Wels, Bürgermeisterin der Gemeinde Steinhöfel, zu der Beerfelde gehört, übergab den Stab und viele Glückwünsche an den Bürgermeister der Stadt Vetschau/Spreewald Bengt Kanzler. Gefeiert wird das 14. Dorf- und Erntefest am 9. und 10. September im Ortsteil Raddusch.
pro agro-Jahresthema 2017
Genussbotschafter des Jahresthemas
Michael Schultz (Glina Whisky Destillerie, Elisabethhöhe), Holger Schüren (Ihre kleine Backstube, Bergholz-Rehbrücke), Georg Rixmann (Rixmanns Hof, Linum)
Key Visual 2017
Handgemacht - mit Lust & Liebe. Genuss made in Brandenburg!
23. Brandenburger Landpartie
Bekanntgabe des Ausrichters der zentralen Eröffnungsveranstaltung
In diesem Jahr findet die zentrale Eröffnungsveranstaltung der 23. Brandenburger Landpartie auf dem Rosenhof Flemming in der Uckermark statt.
pro agro-Marketingpreis 2017
Gewinner Kategorie Ernährungswirtschaft
Die Preisträger in der Kategorie Ernährungswirtschaft sind WeinWobar vom Großräschener See (1. Platz), Gläserne Molkerei GmbH (2. Platz) und Golßener Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. Produktions KG (3. Platz).
Gewinner EDEKA-Regionalpreis
Der EDEKA-Regionalpreis ging an die beiden Unternehmen Art-Attack GmbH / Pritzwalker Heidelbeeren und DREISTERN Konserven GmbH & Co. KG. und wurde von EDEKA Geschäftsführer Hans-Ulrich Schlender überreicht.
Gewinner Kategorie Direktvermarktung
Die Preisträger in der Kategorie Direktvermarktung sind Verein zur Förderung Brandenburger Klein- und Gasthausbrauereien und regionaler Infrastrukturen e.V. (1. Platz), Seifenmanufaktur Gabi Sußdorf (2. Platz) und Bobalis Agrargesellschaft mbH (3. Platz).
Gewinner Land- und Naturtourismus
Die Preisträger in der Kategorie Land- und Naturtourismus sind Landkreis Elbe-Elster (1. Platz), Resort Mark Brandenburg / Seetor Invest Betriebsgesellschaft Neuruppin Hotel GmbH (2. Platz) und Genesis GmbH / Hotel & Brauhaus „Alte Ölmühle“ Wittenberge (3. Platz).