Nachfolgend eine Auswahl regionaler Produkte und Spezialitäten aus Brandenburg. Über weitere Produktneuheiten informieren wir Sie in unserem monatlichen pro agro-Newsletter Ernährungswirtschaft.
Jährlich neue innovative Produktentwicklungen und Vermarktungsideen bieten auch die Wettbewerbsteilnehmer des pro agro-Marketingpreis – natürlich Brandenburg. Alle digitalen Broschüren „Neues aus Brandenburg“ finden Sie hier
Brot und Backwaren
Bäckerei Schreiber – Preußisch Dinkel
Bäckerei Peter u. Cornelia Dreißig – Emmer Urkorn
Eier und Nudeln
Gut Schmerwitz GmbH & Co. KG – Frischei-Nudeln
Kanow-Mühle Sagritz – Kürbiskernnudeln
Landkost-Ei GmbH – BB-Ei
Landkost-Ei GmbH – Hertha unterwegs
Feinkostspezialitäten
Boitzenburger Früchtezauber GmbH – Tomate-Paprika-Käse-Aufstrich
Essigart OHG / Fläminger Genussland GmbH – Genussart aus Brandenburg
Fläminger Genussland GmbH – Aronia im Honig
Gesundheitsgarten im Fläming – Sellerie-Samen-Salz
Goldener Fleisch- und Wurstwaren GmbH – Vegetarische Feinkostsalate
Haus Lichtenhain – Apfel-Salatsauce
Jütro GmbH – Premium-Fonds
Kanow-Mühle Sagritz – Weizenkeimöl
Klosterfelder Senfmühle – Whiskysenf
Teltomalz GmbH – Biomalz-Brotaufstrich
Fisch-, Fleisch- und Wurstwaren
Bobalis Agrargesellschaft mbH – Wasserbüffelbratwurst
Dithmarscher Geflügel – Gänsepfanne
Fleischerei Weiland – „Wilder Mönch“ Wildsalami
Fischerei Wolfgang Schröder – Saure Bratbrasse
Frikifrisch GmbH – Grillaune
Gut Hesterberg – Rinder-Bolognese, Wild-Bolognese, Chili con Carne
Kaninchenspezialitäten aus Beelitz – Kaninchenrouladen und -Gulasch
Luckenwalder Fleischwaren – Rindsknacker
Vetschauer Wurstwaren GmbH – Grützblutwurst
Wildhof am Weinberg – Wildschweingulasch
Getränke
Bauer Fruchtsaft GmbH – Bauer Mega 3
Christine Berger GmbH – Sanddorn-Pfirsich-Bowle
Christine Berger GmbH – Sanddorn-Spritzig
Erste Linumer Landhof GmbH – Sirups
Glina Whisky Destillerie – Glina Whisky
Gutshof Kraatz – Quittensecco
Jakobs-Höfe Beelitz – Heidelbeer-Direktsaft und Heidelbeersoße
Klosterbrauerei Neuzelle GmbH – Stout Beer Imperial Porter
Klosterbrauerei Neuzelle GmbH – UrCraft-Spezialitäten
Kornwerk für die regionale Biodiversität GmbH – Haferdrinks in mehreren Sorten
Manufaktur von Blythen – Veilchenblüten-Sirup
Mineralquellen Bad Liebenwerda – Apfel Direktsaftschorle
Mineralquellen Bad Liebenwerda – Landträume
Mineralquellen Bad Liebenwerda – Near-Water Linie
Mosterei und Getränkehandel Wietz – Holunderbeersaft
Mosterei und Getränkehandel Wietz – Kyritzer Frucht-Gemüse-Saft
Schilkin GmbH – Berliner Luft
Spreewald-Mosterei Burg – Meerrettich-Likör
Streitberger Kulturbrennerei – Bierbrand
Süßmost & Weinkelterei Hohenseefeld GmbH – fruchtige Glühweine
Weinbau Dr. Lindicke – Regent
Konserven und Fertiggerichte
Dreistern Konserven – DREISTERN Hausmacher Eintöpfe
Ökodorf Brodowin – Hühnerfrikassee
Spargelhof Frankenförde – Original Fläminger Spargelsuppe
Spreewaldkonserve Golßen – FC Gurkentruppe
WDM Bio-Fertigerichte GmbH – Bio-Suppen im Glas
WDM Bio-Fertigprodukte GmbH – Daily Soup
Molkereiprodukte
Bauernkäserei Wolters GmbH – Käsefilets „Uckergourmet“
Bauernkäserei Wolters – Uckermärker Käse nach Tilsiter Art
Bobalis Agrargesellschaft mbH – Büffel Lassi Mango
Gläserne Molkerei Münchehofe – Bio-Heumilchkäse
Hemme Milch GmbH & Co. KG – Willkommen in der Heimat frischer Milchprodukte
Lobetaler Bio-Molkerei – Lobetaler Naturschutzbecher
Süßwaren
Confiserie Felicitas GmbH – Felicitasse
Höflich Schokolade – Knusperpralinen
Lausiko GbR – Oma´s Vanille-Pudding
Die „Landträume“ in der heimischen Sorte Aprikose-Stachelbeere-Apfelblüte besteht aus quellgesundem Mineralwasser ohne Kohlensäure sowie aus einem Hauch heimischer Fruchtsäfte und aromatischer Blütenextrakte. Es ist ohne Kristallzucker gesüßt und verfügt deshalb […]
» weiterlesenFür die Gänsepfanne verwendet der Hersteller Dithmarscher Geflügel ausschließlich Tiere aus „Bäuerlicher Freilandhaltung“. Ihnen steht unbegrenzter Auslauf zur Verfügung. Die Haltung wird vom Bundesverband Tierschutz kontrolliert. In der stabilen Aluschale […]
» weiterlesenSeit Sommer 2015 ist Landkost-Ei im Besitz einer Lizenz von Hertha BSC. Auf der Basis dieser Marketing-Idee hat man zwei exklusive Artikel entwickelt und auf den Markt gebracht: „Hertha Unterwegs“ – zwei […]
» weiterlesenDas „Imperial Porter“ ist ein kräftiges „Stout“ (obergärig, tiefschwarz, ausgeprägt cremefarbene Schaumkrone), dessen Alkoholgehalt 8,1 Prozent beträgt. Mit seinem Schwarzbier besinnt sich die Klosterbrauerei Neuzelle auf die englischen Ursprünge des […]
» weiterlesenMit Beginn der kalten Jahreszeit hat die Süßmost & Weinkelterei Hohenseefeld fruchtige Glühweine auf den Markt gebracht. Das Produkt gibt es in mehreren Varianten: Erdbeer, Holunder, Kirsch, Mehrfrucht und Bratapfel. […]
» weiterlesen„Grünes Gold“ – die Kürbiskernnudel ist das Ergebnis einer Kooperation von drei Brandenburger Betrieben. Die Hauptbestandteile sind Hartweizengrieß, entölte Kürbiskerne aus der Kanow-Mühle, Eier der Firma Landkost-Ei sowie Himalayasteinsalz. Hergestellt […]
» weiterlesenDie naturtrübe Apfel Direktsaftschorle wird als ein besonderes Genusserlebnis aus der Region vorgestellt. Das Getränk besteht aus quellgesundem Mineralwasser und 60 Prozent Saftanteil von Äpfeln der Lausitzer Ernte. Das Gebinde […]
» weiterlesenFC Gurkentruppe ist ein regionales Produkt, das charmanten Wortwitz mit dem Fußballspiel kombiniert. Es wird, wie alle Gurken des Herstellers, zu 100 Prozent im Spreewald angebaut, geerntet und verarbeitet. Herkunft […]
» weiterlesenEmmer Urkorn ist eine neue innovative Brotsorte, die aus der fast vergessenen Urgetreidesorte Emmer hergestellt wird. Emmer entstammt einem Wildgras, enthält wertvolle Inhaltsstoffe, lässt sich umweltverträglich anbauen und bildet zusammen […]
» weiterlesenHeidelbeer-Direktsaft und Heidelbeersoße bestehen aus Kulturheidelbeeren aus eigener Produktion. Sie sind ein weiterer Baustein der fruchtigen Erzeugnisse Brandenburgs. Dem Direktsaft mit Fruchtfleischanteil werden keine Zusätze zugeführt. Er ist in verschiedenen […]
» weiterlesenDer Uckermärker Käse nach Tilsiter Art mit Naturrinde aus der Bauernkäserei Wolters reift unter feuchten Bedingungen, so dass sich der Edelschimmel als Rinde bilden kann. Die Verpackung ist neu gestaltet […]
» weiterlesenDie frischei-Bandnudeln aus der hofeigenen Manufaktur des Bioland-Betriebes Gut Schmerwitz werden handgefertigt. Die zur Herstellung verwendeten Eier stammen direkt von Schmerwitzer Hühnern, die in großen Ställen leben, Grünauslauf zum Scharren […]
» weiterlesenDer Veilchenblüten-Sirup der Manufaktor von Blythen wird unter dem Motto „Blüten kulinarisch entdecken & genießen“ vermarktet. In den Bio Blüten-Spezialitäten werden die Düfte von Rosen-, Lavendel- und Veilchenblüten eingefangen. Die […]
» weiterlesenTomate-Paprika-Käse-Aufstrich ist ein deftiger Brotaufstrich, der auch als Dip verwendet werden kann. Neben den genannten Gemüsen samt Gewürzen gehört auch der Uckergold Käse aus der Bauernkäserei Wolters zur Rezeptur. Das […]
» weiterlesenDas Wildschweingulasch des Wildhofs am Weinberg (Reckahn) wird von Inhaber Olaf Andert frisch zubereitet. Das fertig gekochte Produkt mit 60 Prozent Fleischanteil gibt es im 500g Wurstschlauch, ebenso wie Hirsch- […]
» weiterlesenDer „Regent“ zählt neben dem „Dornfelder“ zu den beiden Rotweinen aus dem Hause Weinbau Dr. Lindicke. Die Rebsorte Regent gehörte in den vergangenen Jahren in Deutschland zu den am meisten […]
» weiterlesenSanddorn-Spritzig, ein original brandenburgisches Trendgetränk, präsentiert Sanddorn in einer ganz neuen Form. Die Kreation von Christine Berger (Petzow) ist eine Komposition aus Sanddornwein, Holunderblütensirup und Minz-Extrakt. Die Kombination aus 100 […]
» weiterlesenDas Weizenkeimöl der Kanow-Mühle im Herzen des Spreewalds wird aus den Keimlingen der Weizenkörner gewonnen, die als Nebenprodukt bei der Mehlproduktion anfallen. Weizenkeime sind sehr nährstoffreich und verfügen über einen […]
» weiterlesenDie Lobetaler Bio-Molkerei stellt neben Fruchtjoghurt auch Ayran, Dickmilch, Sahne, Saure Sahne und Weichkäse her. Der Naturjoghurt im Naturschutzbecher ist allerdings der „Star“ unter den Produkten, denn er verbindet gesunden […]
» weiterlesenDie UrCraft-Biere der Klosterbrauerei Neuzelle stellen eine ganz neue Produktlinie dar. Sie werden nach dem Reifeprozess unfiltriert abgefüllt. Dadurch bleiben die natürlichen Schweb- und Trübstoffe erhalten. Die üblicherweise durchgeführte Filtration […]
» weiterlesenDie Beelitzer Firma Ulrich Schmidt OHG hat ihr Produktportfolio um weitere Spezialitäten erweitert: die geschmorten Kaninchenrouladen und das Kaninchengulasch mit Waldpilzen, beide Produkte mit Schupfnudeln angereichert. Die neuen Gerichte, die […]
» weiterlesenGlina Whisky ist eine handgemachte, hochwertige Spirituose aus Werder an der Havel. In der Destillerie der Familie Schultz wird das Produkt aus feinsten heimischen Rohstoffen wie Gerste und Roggen hergestellt. […]
» weiterlesenDie Christine Berger GmbH in Werder präsentiert rechtzeitig zum Beginn der warmen Jahreszeit eine erfrischende Innovation: die „Sanddorn-Pfirsich-Bowle“. Das Produkt in der 0,75 l-Flasche (7% vol) eignet sich hervorragend für die […]
» weiterlesenIm Linumer Landhof werden nicht nur naturbelassene Direktsäfte hergestellt. Eine Komposition aus Tradition und Innovation sind die Sirups aus der Mosterei. Es gibt zwölf Sorten von klassisch wie Himbeersirup bis […]
» weiterlesenDer Berliner Spirituosenhersteller Schilkin, dessen Vodkas bereits am Hof des russischen Zaren getrunken wurden, hat die Range seiner beliebtesten Marke – des Pefferminzlikörs „Berliner Luft“ – um die Innovationen „Strong“ und […]
» weiterlesen„Wünsch Dir Mahl“ heißt das Label der WDM Bio-Fertigprodukte GmbH, unter dem sich unterschiedliche Bio-Suppen in Gläsern versammelt haben. Die „Karawane“ ist ein feincremiges Produkt, das sich für kalte wie […]
» weiterlesenDie Confiserie Felicitas hat eine besondere Trinkschokolade in Form von kleinen Tassen hergestellt: Die „Felicitasse“ ist eine Praline mit einer Creme-Füllung. Zusammen mit der Schokolade schmilzt sie in heißer Milch […]
» weiterlesen„Das BB-Ei“ aus dem Hause Landkost-Ei (Bestensee) ist ein Markenprodukt mit etlichen Besonderheiten: frisch und aus der Region, feste und saubere Schalen, braune und weiße Farbe, Größen L und M. Es […]
» weiterlesen“Aronia im Honig“ ist ein neues Produkt aus dem Hause Fläminger Genussland und ergänzt den bereits erfolgreich im Markt platzierten „Sanddorn im Honig“. Die Rohstoffe, Honig und Aronia, stammen von […]
» weiterlesenDie Produkte sind das Ergebnis der Zusammenarbeit von Kornwerk und Kranichsberger Agrargesellschaft. Ziel der Kooperation ist, die Biodiversität und Vielfalt der Getreidesorten gemeinsam mit brandenburgischen Landwirten zu fördern. Die Erzeugnisse […]
» weiterlesenFußball und Grillen gehören zusammen. Damit bei der Europameisterschaft 2016 in Frankreich beste Grilllaune aufkommt, können Geflügelfans auf marinierte Produkte von Friki zugreifen: Hähnchen-Minutenschnitzel und Hähnchen-Unterschenkel gehen eine Verbindung mit den […]
» weiterlesen