Online-Seminar – Möglichkeiten zur Digitalisierung I Open-Source-Lösungen zur Online Unternehmensführung für KMU
nline-Seminar – SIBB und pro agro präsentieren | Möglichkeiten zur Digitalisierung | Open-Source-Lösungen zur Online Unternehmensführung für KMU
Datum
24.11.2022 | 11:15 Uhr – 12:00 Uhr
Erfahren Sie Wesentliches über Open-Source-Lösungen zur Online Unternehmensführung für KMU am Beispiel der Intero Technologies GmbH sowie über aktuelle (Förder-) Möglichkeiten zur Digitalisierung in der Lebensmittelproduktion und der Gastronomie. Das Web-Seminar richtet sich vorrangig an kleine und mittlere Unternehmen sowie an Start-Ups, die der Lebenswirtschaft und der Gastronomie zugeordnet werden können (inklusive Technologieanbieter).
Was erwartet Sie in unserer virtuellen Veranstaltung?
- Live-Präsentation Odoo-System
- Odoo, ehemals bekannt unter denNamen TinyERP und OpenERP, ist ein Open-Source ERP System. Obwohl Odoo erst 2004 auf den Markt gebracht wurde und damit verglichen mit anderen Anbietern noch relativ jung ist, gehört es bereits zur Champions League der ERP-Systeme.
- Weshalb gehört die Odoo-Software bereits zur Champions League der ERP-Systeme?
- Odoo ist ebenfalls ein Lösungsanbieter wie Oracles Netsuite, Microsoft Dynamics und SAP Business by Design.
- Wie funktioniert das Odoo-System und für wen ist das Odoo-System geeignet?
- Odoo ist browserbasiert, mobilfähig und User können mit einzelnen Apps starten, je nach Bedarf Module hinzufügen. Es bietet einerseits die klassischen ERP Module wie Ein-& Verkauf, Lagerhaltung, Produktion & Buchhaltung, aber auch viele weitere Integrationen wie MRP, CRM, PMS, Web & e-Commerce
- Odoo ist für jede Unternehmensgröße und verschiedene Branchen geeignet und kann Schritt für Schritt erweitert werden.
- Weshalb lohnt sich ein Preisvergleich bei der Einführung einer ERP-Lösung?
- Odoo Enterprise, Odoo Community und Odoo Online, für unterschiedliche Branchen, konkrete Anforderungen und Budgets.
Der pro agro e.V., das IT Forum FoodTech (SIBB) und die Intero Technologies GmbH freuen sich auf Ihre Teilnahme und darauf, Sie bei Ihren Projektideen zu unterstützen.
Anmeldung:
Sind Sie an einer Teilnahme interessiert? Dann melden Sie sich bitte bis zum 21. November 2022 unter nachfolgendem Link an!
Kontakt:
Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
Ron Reckin – ron.reckin@sibb.de – +49 30 40367-1905
Kristin Mäurer – maeurer@proagro.de – +49 033230 2077-33
Wir freuen uns auf ihre Teilnahme!