Pressemeldungen

Da isser, der neue Ausflugsplaner 2025 – bunt, informativ und kostenfrei

» weiterlesen

Ausrichter für das Brandenburger Dorf- und Erntefest 2026 gesucht! – Interessenbekundung ab sofort möglich

» weiterlesen

Pferdeland Brandenburg auf der Equitana 2025: Zukunftsvisionen für den Pferdetourismus

» weiterlesen

Anmeldung noch bis 7. März möglich – Brandenburger Landpartie 14. und 15. Juni 2025

» weiterlesen

pro agro zieht Fazit zur Grünen Woche 2025

» weiterlesen

Halbzeit auf der Grünen Woche – noch schnell Landurlaub, Einkaufen und Freizeitmöglichkeiten auf dem Lande entdecken

» weiterlesen

pro agro – Marketingpreisgewinner 2025 ausgezeichnet

» weiterlesen

Großeinsatz für mehr Regionalität – pro agro auf der Grünen Woche

» weiterlesen

Presseeinladung – Bekanntgabe der pro agro-Marketingpreisgewinner

» weiterlesen

Gespaltenes Bild bei Zukunftsaussichten: Unternehmen der Ernährungswirtschaft Brandenburg gehen mit Realismus in das neue Jahr

» weiterlesen

Vorstand des Brandenburger Agrarmarketingverbands pro agro neu formiert – Dorothee Berger neue Vorstandsvorsitzende

» weiterlesen

Eine Zusammenarbeit, die nur positive Spuren hinterlässt

» weiterlesen

Branchennews

Direkvermarktung: Einsatz moderner Verkaufsautomaten

» weiterlesen

Fachkräftesicherung ohne Grenzen

Fachkräftesicherung ohne Grenzen

» weiterlesen

BLVH-Präsident Fromm: „Entscheidend ist ein intelligentes Miteinander“

» weiterlesen

Feinbrennerei am Hebewerk: Vom „Kindheitstraum“ zum Erfolgserlebnis

» weiterlesen

Parlamentarischer Abend im Landtag

» weiterlesen

Digitaler Einkaufsführer „REGIOapp“

» weiterlesen

Bürokratie aus Unternehmenssicht

» weiterlesen

Brandenburger Bio-Ei: Dem Tierwohl verpflichtet

» weiterlesen

Unternehmerstammtisch: Austausch mit der Politik

» weiterlesen

Engagierter Kampf gegen die Flaute

Engagierter Kampf gegen die Flaute

» weiterlesen

Landesjagdverband: Einsatz für Natur- und Artenschutz

» weiterlesen

Grüne Woche: Präsentieren, kontakten und netzwerken

» weiterlesen

pro agro-Warenbörse auf dem Gelände des Spargel- und Erlebnishof Klaistow – Jetzt anmelden!

Mit 45 Ausstellern haben wir alle Stände gefüllt und freuen uns auf eine
schöne Veranstaltung.

Für Fachbesucher läuft die Anmeldephase noch bis zum 13. Mai 2025.

Termine

11Juni

pro agro – Warenbörse 2025

Zertifizierungen und Qualität

Agrar- und Ernährungswirtschaft

Qualität und Marken

pro agro bietet seinen Mitgliedern und anderen Unternehmen, Erzeugergemeinschaften und Verbänden zur Kennzeichnung der hohen Qualität Ihrer Produkte diverse Qualitätsprogramme und -zeichen an.

» weiterlesen

Land- und Naturtourismus

Touristische Klassifizierungen

Mit Ihrer Teilnahme an einer von pro agro angebotenen Zertifizierung tragen Sie Ihr Qualitätsmanagement nach außen und stellen sich dem zukunftsfähigen Qualitätstourismus in Deutschland.

» weiterlesen