Workshop-Reihe „Lebensmittelrecht & Lebensmittelsicherheit“ – Rechtskonformes Kennzeichnen und Bewerben von Lebensmitteln

Datum: 15.07.2025
Adresse: Dahmestr. 5, 15749 Mittenwalde

Im Juli 2025 organisiert der Verband pro agro eine Workshop-Reihe zum Thema „Lebensmittelrecht & Lebensmittelsicherheit“.

Der zweite Workshop widmet sich dem Thema:

„Rechtskonformes Kennzeichnen und Bewerben von Lebensmitteln“

Hierzu laden wir Sie recht herzlich ein!

Datum:

Dienstag, 15.07.2025
10:00 – 16:00 Uhr
(inklusive Mittagspause und weiteren Pauseneinheiten)

Ort:
EDEKA Handels- und Vertriebsgesellschaft Minden-Hannover mbH
Dahmestr. 5 
15749 Mittenwalde

Zielgruppe:

Unternehmen aus Ernährungswirtschaft, Lebensmittelhandwerk und Direktvermarktung aus Brandenburg/Berlin

Referent: 

Peter Loosen, Geschäftsführer Lebensmittelverband Deutschland e.V, Berlin/Brüssel

Themen:

Block I: Umsetzung der Lebensmittelinformations-Verordnung (LMIV)

  • Grundlagen der verpflichtenden Lebensmittelkennzeichnung nach LMIV und LMIDV anhand praktischer Beispiele sowie relevanter Stellungnahmen von ALS und ALTS sowie der Rechtsprechung erläutert (unter Bezugnahme auf Änderungen seit Inkrafttreten der LMIV in 2014 bis 2025).
  • Neben den Erläuterungen zur Pflichtkennzeichnung erfolgen auch Hinweise zu freiwilligen Angaben wie dem Nutri-Score und der „kann enthalten“-Kennzeichnung von Allergenen.

Block II: Lebensmittelrechtliche Fallstricke bei der Bewerbung von Lebensmitteln

  • Anhand praktischer Beispiele werden aktuelle Entwicklungen im Bereich der Lebensmittelwerbung erläutert, vor allem auch auf der Grundlage der Rechtsprechung.
  • Stichworte sind hier öko/bio, vegetarisch/vegan, frei von-Angaben, Herkunftsangaben etc. sowie insbesondere nährwert- und gesundheitsbezogene Werbung sowie Umweltaussagen und Nachhaltigkeitsaussagen die inzwischen ebenso streng gehandhabt werden, wie die Gesundheitswerbung.

In beiden Blöcken wird auch auf den entsprechenden Umgang mit Behörden und das Wettbewerbsumfeld Bezug genommen.

Teilnahme und Gebühr:

  • Jede/r Teilnehmer/in erhält eine Teilnahmebescheinigung für dieses Seminar.
  • Mindestteilnehmerzahl:  15 Personen
  • Sie erhalten nach Anmeldung eine Bestätigung sowie eine Rechnung per E-Mail durch den Verband pro agro.
  • Kostenfreie Stornierungen sind bis zum 27.06.2025 schriftlich möglich. Bei Nichterscheinen des Teilnehmers bzw. einer Abmeldung nach dem 27.06.2025 wird die gesamte Gebühr fällig.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und grüßen Sie herzlich!


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren

Karte anzeigen