Datum: 24.10.2019
Adresse: Seeweg 2, 14554 Seddiner See
Handwerklich hergestellte, saisonale und frische Produkte aus der Heimatregion finden bei Kunden, Gästen und Besuchern ein beständiges und immer größeres Interesse. Dieses Potenzial soll für die wirtschaftliche Entwicklung von Betrieben der Direktvermarktung und des Ernährungshandwerks in Brandenburg noch stärker erschlossen werden.
Diesem Thema stellte sich der Agrarmarketingverband pro agro gemeinsam mit dem Forum ländlicher Raum – Netzwerk Brandenburg in Form einer jährlichen Fachtagung:
„Tag der Direktvermarktung und des Ernährungshandwerks in Brandenburg“
Termin:
24. Oktober 2019
09:45 – 15:30 Uhr
Ort:
Heimvolkhochschule am Seddiner See
Seeweg 2, 14554 Seddiner See
Themen der Fachtagung waren in diesem Jahr Informationen über innovative Formen der Direktvermarktung, Empfehlungen für Ernährungshandwerker um beständig im Fokus von Einzelhändlern und Kunden zu bleiben, Best-Practice-Beispiele der Direktvermarktung aus Brandenburg, Möglichkeiten der Vernetzung und Vermarktung mit Berliner Gastronomen und Direktvermarktung im Ländervergleich mit Baden-Württemberg.
Gemeinsam mit den Unternehmen der Direktvermarktung und des Ernährungshandwerks im Land Brandenburg sowie Vertretern der regionalen Wirtschaftsförderung, der ländlichen Entwicklung und Gästen aus Politik und Wissenschaft widmeten wir uns aktuellen Fragestellungen der Branche. Gleichermaßen bot diese Veranstaltung die Möglichkeit der Vernetzung und des Austausches.
Das detaillierte Veranstaltungsprogramm erhalten Sie nochmals hier:
Hier finden Sie die entsprechenden Vorträge:
ChristineKrämer/MichaelBöhm-ZukunftderDirektvermarktung?
FrankSchütz-RegionalladenGolzow/Oderbruch
DavidSchimmelpfennig-MarstallBoitzenburg
MarcusReh-Einmalgelistetunddann?
ChristophHoenig-RegionalinitiativeGutesvomSee
Haben Sie vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Google Maps
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren