pro agro auf der Grünen Woche 2025 – Preisverleihung pro agro Marketingpreis 2025

Datum: 17.01.2025 - 26.01.2025
Adresse: Messedamm, 14055 Berlin

Vom 17. bis 26. Januar 2025 treffen sich Brandenburger Unternehmen auf der Grünen Woche in Berlin, in der Brandenburghalle 21a.

Der Verband pro agro, der über 400 Mitglieder der lebensmittelproduzierenden Land- und Ernährungswirtschaft und des Natur- und Landtourismus repräsentiert, setzt auf Dialog, Vernetzung und Geschmackserlebnisse.

Eine zentrale Aufgabe  während der Grünen Woche ist es seit langem, Hersteller von Produkten mit Entscheidern und Einkäufern des Lebensmittelhandels zusammenzubringen. So organisiert der Verband pro agro, wie in den Vorjahren, am frühen Morgen Rundgänge mit Vertretern von Handel und Gastronomie, die abseits des Publikumsverkehrs für beide Seiten einen echten Mehrwert bieten.

Ein fester Bestandteil der Grünen Woche ist die Verleihung des pro agro-Marketingpreises.

Zur Förderung innovativer Produktentwicklungen und Vermarktungskonzepte im ländlichen Raum lobt der Verband wieder den „pro agro Marketingpreis 2025 – natürlich Brandenburg!“ aus. Dieser wird in den drei Kategorien Direktvermarktung, Ernährungswirtschaft und im Land-, Natur- und Pferdetourismus vergeben. Bewerber der ersten beiden Kategorien haben gleichzeitig die Möglichkeit, am Wettbewerb um den EDEKA-Regionalpreis 2025 teilzunehmen.

Ein Besuchermagnet der Grünen Woche ist traditionell das Kochstudio, dass an jedem Messetag mit kulinarischen Reisen durch das Land Brandenburg einlädt. Spitzenköche aus den  Regionen Brandenburgs wirbeln durch die offene Showküche, verraten Lieblingsrezepte mit regionalen Zutaten und werben gleichermaßen für Ausflüge in ihre Region.

Die Kreationen aller mitwirkenden Brandenburger Köche werden in einem Rezeptheft vereint und den Besuchern kostenlos angeboten. 

Am geplanten pro agro – Informationsstand erhalten die Messebesucher umfangreiche Informationen zu Landurlaub und Pferdetourismus in Brandenburg, Einkaufsmöglichkeiten bei Direktvermarktern, Hofläden und zu weiteren natur- und landtouristischen Angeboten.

Am Rotationsstand des Verbandes präsentieren sich an den zehn Messetagen zehn verschiedene Brandenburger Unternehmen aus den Branchen Direktvermarktung und Landtourismus.


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren

Karte anzeigen