Datum: 17.12.2023
Adresse: 14669 Ketzin - OT - Paretz
Die Paretzer Dorfweihnacht mit dem Krippenspiel des Storchenhofes zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher aus dem Havelland und darüber hinaus an.
Foto: © M.Wolf
Das stimmungsvolle Marktgeschehen in und um die Paretzer Scheunen sowie zahlreiche Programmpunkte im Ortsteil Paretz sind einen perfekter Tagesausflug für die ganze Familie:
- 11 Uhr: Andacht in der Dorfkirche Paretz
- ab 12 Uhr: großer Markt mit viel kitschfreiem Kunsthandwerk, Bratwurst & Co auf dem Schmiedehof der Paretzer Scheune
- 12.30 Uhr: Kirchenführung „Weihnachtliche Kunstschätze in der Paretzer Dorfkirche“
- 13.30 Uhr: Lesung einer Weihnachtsgeschichte für Kinder in der Dorfkirche Paretz
- 14 Uhr: Wintermärchen von und mit der Shakespeare Company Berlin
- 15 Uhr: „Weihnachtliche Reitvorführung“ auf dem Luisenhof
- 16 Uhr: Krippenspiel des Storchenhofes Paretz, Start vor dem Schloss
- 18 Uhr: Gemeinsames Singen mit den Ketziner Havelklängen in der Paretzer Scheune
Zum Abschluss gibt es Stockbrot für Kinder über der Feuerschale auf dem Schmiedehof.
- freier Eintritt
- barrierefrei
- Kinderangebote
- Hunde erlaubt
- Gastroangebote vorhanden
- Parkplatz vorhanden
- öffentliches WC vorhanden
- Verkauf regionaler Produkte
- kulturelles Programm
- Themenführungen
- Vorführung Handwerk
- Pferde in Aktion
Gotisches Haus in Paretz
In den Niederungen des Havellandes, unweit der ehemaligen Residenzstadt Potsdam, versteckt sich das beschauliche Dorf Paretz. Hinter dem unscheinbaren Flecken auf der Landkarte verbirgt sich eine einzigartige Geschichte, die das Dorf die Jahrhunderte hindurch zu einem Gedenk-, Erinnerungs- und Pilgerort machte.
Genießen Sie das winterliche Havelland, erkunden Sie am Samstag die traditionsreiche Region zwischen Potsdam und Brandenburg an der Havel.
Neben den kurmärkischen Dörfern mit ihren besuchenwerten Kirchen (z.B.: Nennhausen), den berühmten Guts- und Herrenhäusern (z.B.: Ribbeck) sowie den schön sanierten Ackerbürgerstädten (z.B.: Nauen) ist es vor allem die Weite und Stille der Natur, die zu dieser Jahreszeit die Reize des Havellandes zur Geltung kommt.
Tausende Wasservögel nutzen die Havelseen, um hier auszuruhen bevor es bei strengen Frostlagen doch in den noch wärmeren Süden geht. Viele Kraniche halten noch immer Nachlese auf den abgeernteten Maisfeldern und Gänsescharen liefern spektakuläre Bilder für Natur- und Fotofreunde.
Übernachten Sie direkt im Havelland – eventuell ja direkt in Ketzin und bummeln am Sonntag ausgeschlafen und gemütlich durch Paretz, dem romantischen Veranstaltungsort der Dorfweihnacht.
Google Maps
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren