Marktinformationsveranstaltung – Ökologische Ölsaaten und Körnerleguminosen
Die Verbände pro agro und FÖL organisieren gemeinsam im Auftrag des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz zwei Branchentreffs zur Vernetzung der Marktakteure der ökologischen Lebensmittelwirtschaft in Brandenburg (ökologisch wirtschaftende Betriebe oder mit Interesse an Umstellung).
Den Auftakt bildet die Marktinformationsveranstaltung zum Thema ökologische Ölsaaten und Körnerleguminosen (z.B. Lupine, Soja, Linse, Erbse, Kichererbse).
Vormittags stehen fundierte und inspirierende Vorträge zum Schwerpunktthema auf dem Programm. Nach der Mittagspause geht es dann in vertiefende Workshops speziell für Praktiker aus der Landwirtschaft.
Wann:
Montag, 30. Oktober 2023, 09:30 – 15:00 Uhr
Wo:
Heimvolkshochschule am Seddiner See, Seeweg 2, 14554 Seddiner See
Inhalte:
Neuste Zahlen, Fakten und Trends des nationalen und regionalen Bio-Markts
– Ölsaaten- und Speiseölmarkt: Marktüberblick, Chancen und Herausforderungen
– Körnerleguminosen: Bedeutung, Herausforderung und Perspektiven in Anbau und Vermarktung
– Vertiefende Workshops für Praktiker zum ökologischen Anbau der Kulturen
Zielgruppe:
Die Veranstaltung richtet sich an konventionell und ökologisch wirtschaftende Betriebe in Brandenburg.
Weitere Informationen hierzu und das Programm finden Sie im Anhang.
Wir bitten um Anmeldung bis zum 20. Oktober über veranstaltung@foel.de.
Gerne weisen wir schon jetzt auf die zweite Marktinformationsveranstaltung am 28. November im Schloss Diedersdorf hin, welche die Themenschwerpunkte Bio-Kartoffel und Bio-Gemüse haben wird. Weitere Informationen dazu versenden wir rechtzeitig per Email an Sie.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse & Ihre Teilnahme