Datum: 25.05.2024 - 25.05.2024
Adresse: Pankeweg 15, 16928 Groß Pankow - Wolfshagen
Konzert mit Tobias Tietze
Beginn: Sonnabend, 25. Mai / 15 Uhr
Tobias Tietze mit Laute / © Oskar Horschik
Ein Meister spielt heute in Wolfshagen auf der 11-chörigen Laute und der 13-chörigen Schwanenhals-Laute
Werke von Georg Philipp Telemann und dem großen Meister Silvius Leopold Weiss
„Es soll nur Silvius die Laute spielen“.
Silvius Leopold Weiss war ohne Zweifel der bedeutendste europäische Lautenist seiner
Generation. Von seinen Zeitgenossen als der größte Lautenist, den Europa je gehört und
bewundert hat, gefeiert, verhalf er seinem Instrument, dass im frühen 18. Jahrhundert bereits seine
zentrale Stellung in der abendländischen Musikkultur einzubüßen drohte, zu einer letzten späten
und wunderbaren Blüte, ehe es nach seinem Tod rasch der Vergessenheit anheimfiel.
Das heutige Programm zeichnet musikalisch Weiss’ vielleicht fruchtbarsten schöpferischen Jahre
nach und begibt sich im Zeitraum zwischen etwa 1706 und 1728 auf die Suche nach dem, was
sein Schüler Ernst Gottlieb Baron als stupende Fertigkeit, unerhörte Delicatesse und cantablen
Anmuth beschrieb.
Hinweise:
– Vor dem Konzert wird um 14 h eine Führung im Schloss-Museum angeboten.
– Vor oder nach den Konzert empfehlen wir Kaffee und selbstgemachten Kuchen in den Schlossräumen für 6,- €.
– Eintritt für das Schloss-Museum und das Konzert 15,- €.
– Um telefonische Anmeldung unter 038789 61063 wird gebeten.
Um Anmeldungen unter Tel: 038789 / 61063 wird gebeten.
Es lädt ein: der Förderverein des Schlosses Wolfshagen. Im 1787 errichteten Gutshaus der Familie Gans zu Putlitz in Wolfshagen befindet sich heute ein Museum. Die historischen Räume im spätbarocken Schloss laden nicht nur zur Besichtigung.
Google Maps
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren