Datum: 15.12.2016 - 18.12.2016
Adresse: Messe Berlin Halle 23B 14055 Berlin
Die HIPPOLOGICA Berlin ist die bedeutendste Pferdesportmesse der Region Berlin-Brandenburg mit jährlich ca. 23.000 Besuchern. Sie verbindet Sport, Show und Shopping. Sportliche Höhepunkte sind die Spring- und Dressurwettbewerbe der Klasse S mit dem größten Hallenreitturnier der Bundeshauptstadt. Begleitet werden sie von zahlreichen Fachvorträgen und Vorführungen, zum Beispiel in barocker und spanischer Reitkunst oder im Westernreiten.
Der Verband pro agro und zehn Pferdebetriebe präsentieren das PFERDELAND BRANDENBURG am Stand 111, in der Halle 23B. Der Messebesucher findet hier zahlreiche Freizeit-, Ausbildungs- und Urlaubsangebote rund um das Pferd.
Sechs der zehn Pferdebetriebe und -Trainer zeigen mehrmals täglich Ihr Können am und auf dem Pferd im Vorführring der Halle 23B, wenn es heißt „pro agro präsentiert das PFERDELAND BRANDENBURG“.
Traditionell stellt pro agro auf der Hippologica den neuen Katalog PFERDELAND BRANDENBURG für das kommende Jahr vor. Circa 65 Pferdebetriebe aus allen Regionen Brandenburgs zeigen darin ihre Leistungen und Angebote. Im redaktionellen Teil, dem Magazin, erfährt der Leser spannende und interessante Informationen rund um das Pferd.
Brandenburger Pferdebetriebe und Trainer, die nicht mit einem eigenen Counter vertreten sind, können die Möglichkeit nutzen, Ihre Prospekte am Gemeinschaftsstand im Rahmen eines Prospektservice auszulegen. Nutzen Sie bitte das Anmeldeformular:prospektservice-hippologica-2016
Unser Programm „pro agro präsentiert das PFERDELAND BRANDENBURG“
Pferdebetrieb | Vorname | Name | Programmzeiten | Programmbeschreibung |
Reitschule Klaistow | Marion | Jende | Erlebniswelt: PFERD & FAMILIE 15.12.2016,15:55 Uhr, Halle 23B 17:45 Uhr, Halle 21B | Die Reitschule Klaistow reitet mit zwei Reitschülerinnen (12 und 13 Jahre) unter Leitung von Marion Jende zum Disney Film „Die Eispinzessin“ ein Pas de deux in phantasievollen Kostümen. |
Gentle Riding | Regine | Schimming | Erlebniswelt: PFERD & SPORT 16.12.2016,12:05 Uhr, Halle 23B, 16:20 Uhr, Halle 23B, 14:05 Uhr, Halle21B | Reiten im Bosal, Vorstellung der Grundlagen für die Ausbildung in der Alt-Californischen Hackamore Reitweise |
Terre à Terre Reitunterricht und Beritt | Janett Dr. Csaba | Kretzulesco Szilágyi | Erlebniswelt: PFERD & SPORT 16.12.2016, 12:05 Uhr, Halle 23B, 16:20 Uhr, Halle 23B, 14:05 Uhr, halle 21B _____________________________________ Erlebnisweltwelt: PFERD & AUSBILDUNG 17.12.2016,12:50 Uhr, Halle 23B, 15:40 Uhr, Halle 23B, 18:50 Uhr, Halle 21B | Janett Kretzulesco präsentiert das Reiten an der Garocca, welches ursprünglich in Spanien und Portugal traditionell zum Treiben und Selektieren von Rindern/Stieren genutzt wurde. ____________________________ Dr. Csaba Szilágyi präsentiert die vielseitige und effektive Arbeit eines Pferdes an der Doppellonge |
Caballo Pferdetraining | Steffen | Kukral | Erlebniswelt: PFERD & AUSBILDUNG 17.12.2016: 12:50 Uhr 23B, 15:40 Uhr, Halle 23B, 18:50 Uhr, Halle 21B | In der Präsentation werden die Grundlagen und Denkweise von Natural Horsemanship/Doma India dargestellt und demonstriert, wie Pferde gewaltfrei angeritten und ausgebildet und vor allem auch im alltäglichen Umgang weiter geritten werden können, um verlässliche, motivierte Partner zu erziehen. |
Gut Marggraffshof | Astrid | Liske-Schmitz | Erlebniswelt: PFERD & ZUCHT 18.12.2016, 10:25 Uhr 21B, 13:55 Uhr, Halle 23B, 16:00 Uhr, Halle 23B | Präsentation der Rasse Shire Horse. Vorgestellt werden die beiden pro agro Gewinner des Publikumspreises „Das natürlich schönste Pferd Berlin-Brandenburgs 2015 und 2016“. Gewinner 2016: „Black Diamond Devil“ ist ein Shire Horse Wallach mit einem beeindruckenden Stockmaß von 182 Zentimetern, Sieger 2015: Shire Horse Hengst „Upper Delvis James“. Dabei erfolgt eine Erläuterung über die Shire Horse – die größte Pferderasse der Welt und dessen Zucht auf dem Gut Marggraffshof. |
Camargue-Pferde-Hof | Franziska | Chlybow | Erlebniswelt: PFERD & ZUCHT 18.12.2016,10:25 Uhr, Halle 21B, 13:55 Uhr, Halle 23B, 16:00 Uhr, Halle 23B | Präsentation der Camarguepferde anhand Horsemanship Elementen und Reiten mit dem gebisslosen Knotenhalfter, dabei Erläuterungen über die französische Pferderasse und die Zucht in Altlandberg |
Google Maps
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren