Datum: 22.02.2024
Adresse: Gartenstr. 1-3 - 14621 Schönwalde-Glien
Liebe Unternehmen des Fleischerhandwerks und des Fleisch verarbeitenden Gewerbes in Brandenburg,
Ihren Wunsch im Rahmen unseres ersten gemeinsamen Treffens im Oktober 2023 aufgreifend, organisieren wir, der Agrarmarketingverband pro agro – für Sie eine 2. Informations- und Austauschveranstaltung mit Branchenexperten.
Hierbei soll Ihr Austausch untereinander sowie aktuelle fachliche Themen im Vordergrund stehen.
Hierzu laden wir Sie recht herzlich ein!
Ort: pro agro e.V. – Gartenstr. 1-3 – 14621 Schönwalde-Glien (Raum „Brandenburg“, siehe Ausschilderung vor Ort)
Zeit: Donnerstag, 22. Februar 2024, 14:00 bis ca.17:00 Uhr
Für wen lohnt sich die Veranstaltung?
- Unternehmen des Fleischerhandwerks sowie Fleisch verarbeitende Unternehmen aus Brandenburg, die sich für eine bessere Vernetzung und Sichtbarkeit ihres Unternehmens und des Fleischerhandwerks interessieren sowie nach weiteren Vermarktungsmöglichkeiten suchen
Was erwartet Sie in der Veranstaltung?
- Begrüßung und Einstieg zum Thema „Was treibt Unternehmen des Fleischerhandwerks in Brandenburg aktuell um und wie kann die Vernetzung, Vermarktung, Weiterentwicklung und positive Wahrnehmung des Handwerks unterstützt werden?“
- Unsere Kurz-Referenten und Input-Geber für die gemeinsame Diskussion werden sein:
- Ingo Kaplick / Inhaber Hoffleischerei Kaplick aus Alt Bork im Landkreis Potsdam-Mittelmark mit seinen unternehmerischen Erfahrungen und Maßnahmen zur Energieeffizienz
- Philipp Andriopoulos / Markenstratege und Marketingberater mit Fokus auf die Fleischwirtschaft aus Österreich
- Lars Bubnick / Geschäftsführer Metzgerhandwerk Bayern – Landesinnungsverband für das bayerische Fleischerhandwerk
- Gemeinsam und im Erfahrungsaustausch möchten wir über folgende Themen diskutieren:
- Wo kann die Branche noch intensiver und innovativer zusammenarbeiten?
- Wie kann man sich mit Transparenz und Offenheit am Markt diffenzieren und Wettbewerbsvorteile nutzen?
- Wie machen wir das Fleischerhandwerk sichtbarer?
Zeit zum Kennenlernen und für einen regen Austausch untereinander ist ausreichend eingeplant!
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 16. Februar 2024, die Sie bitte gleich per Email an maeurer@proagro.de formulieren. Bitte geben Sie uns Bescheid, wen wir an diesem Tag begrüßen dürfen.
Diese Veranstaltung mit Ihnen kann die Basis für weitere Fachveranstaltungen für Unternehmen des Fleischerhandwerks in Brandenburg sein, um Sie über Fleischerhandwerksthemen informiert zu halten und Sie und Ihr Unternehmen mit einem Wissenstransfer und Erfahrungsaustausch zu unterstützen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme & den weiteren gemeinsamen Austausch!
Google Maps
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren