Tag des ländlichen Tourismus
Datum: 22.11.2023
Wie lassen sich nachhaltige Konzepte im Landtourismus umsetzen?
Wir laden Sie herzlich ein zum Tag des ländlichen Tourismus in die Heimvolkshochschule Seddiner See!
Im Fokus der diesjährigen Fachveranstaltung steht die klimaneutrale und nachhaltige Zukunft im Landtourimsus mit Aspekten wie dem Klimaschutz, der Unterstützung lokaler Initiativen, der Erhaltung der Kultur der jeweiligen Regionen und der Reduzierung der Umweltauswirkungen.

Zusammen mit interessierten landtouristischen Akteurinnen und Akteuren aus dem Land und den Partnern aus den Regionen möchten wir einen Überblick geben und diskutieren, welche Bedeutung den nachhaltigen Reisen in Brandenburg zukommt, wo wir stehen und welche Lösungen wettbewerbsfähig und wirtschaftlich rentabel sind. Wir möchten Ihnen Besispiele aus der Praxis zeigen und uns gemeinsam mit Ihnen austauschen, welche zukünftigen Aufgaben auf uns zukommen und wie die gewünschte und notwendige Transformation zu mehr Nachhaltigkeit bei Urlaubsreisen dauerhaft umzustzen können.
Programmablauf
ab 09:00 Uhr
Eintreffen und Anmeldung
09:30 Uhr
Eröffnung und Begrüßung, Alexandra Tautz – Fachbereichsleiterin Forum ländlicher Raum – Netzwerk Brandenburg, Dorothee Berger – Stellvertrende Vorstandsvorsitzende pro agro e.V.
Themen des Tages und Moderation, Dennis Kummer – Fachbereichsleiter Land- und Naturtourismus pro agro e.V.
10:00 Uhr
Tourismusstrategie Brandenburg: Veränderung als Chance//das neue Tourismusnetzwerk Brandenburg, Jan Hoffmann & Lynn Ciminski, TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
10:45 Uhr
Nachhaltigkeit bei Urlaubsreisen: Bewusstseins – und Nachfrageentwicklung und ihre Einflussfaktoren, Wolfgang Günther – NIT
11:30 Uhr
Urlaubsgäste begeistern: Ressourcenschonende und Ästhetische Gestaltung von Ferienobjekten, Ferdinand von Hohenzollern – Hohenzollern-Architekten
12:15 Uhr
Mittagspause & Zeit für Gespräche
13:00 Uhr
Naturnah und nachhaltig Auszeit oder Ferien verbringen, Nadine Halser – Liesje Trecking
13:45 Uhr
Slow Trips -Zeit für Land und Leute, n.n. – TV Seenland Oder-Spree
14:30 Uhr
LandWert regional, Itta Olaj – TV Ruppiner Seenland e.V.
15:15 Uhr
Auswertung und Ausklang der Veranstaltung bei Kaffee & Kuchen
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Google Maps
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Goolge Maps.
Mehr erfahren