Online-Seminar – Möglichkeiten zur Digitalisierung I Steigerung der Flexibilität und Effizienz im Homeoffice mit Office 365
Datum: 20.04.2023
Online-Seminar – SIBB und pro agro präsentieren | Möglichkeiten zur Digitalisierung | Steigerung der Flexibilität und Effizienz im Homeoffice mit Office 365 für KMU der Land- und Ernährungswirtschaft
Datum:
20.04.2023 | 11:15 Uhr – 12:00 Uhr
Gerade in den letzten Monaten ist vielen Unternehmen der Land- und Ernährungswirtschaft klar geworden, wie sehr gerade KMU von der Digitalisierung im Homeoffice profitieren. Die meisten Unternehmen wollen klug in professionelles Home-Office investieren und zugleich die Geschäftsprozesse digitalisieren. Angesichts der Fülle an Aspekten, die das mobile Arbeiten voraussetzt, finden viele Unternehmen nur mit hohen Aufwand den richtigen Einstieg.
Ziel ist es, schon in einem ersten Anlauf die optimale Lösung der Home-Office-Ausstattung, sowohl mit Blick auf leistungsstarke Hardware als auch Konnektivität und digitales Verständnis, zu gewährleisten und zu realisieren. Effektives und effizientes Arbeiten ist mit digitalen Arbeitsplätzen das Thema: unabhängig wo, wann und mit welchem Gerät. Ihr Digitaler Arbeitsplatz passt sich den Anforderungen Ihres Unternehmens, Ihrer Teams und Ihrer Beschäftigten an. Einfach miteinander kommunizieren über Chat, Telefon oder Video-Call. Gemeinsam an einem Dokument arbeiten. Stets die aktuellste Software im Browser öffnen. Der digitale Arbeitsplatz positioniert Ihr Unternehmen in einen digitalen und modernen Fokus.
Erfahren Sie in kompakten 45 Minuten Wesentliches über die Nutzung von Office 365 zur Unterstützung von mobiler Arbeit und Remote-Teams am Beispiel der TechnikDoc GmbH sowie spannenden Praxisbeispielen!
Lernen Sie in unserer virtuellen Veranstaltung die Aktivitäten des IT Forum FoodTech (SIBB), des pro agro e.V., der TechnikDoc GmbH kennen sowie weitere intelligente All-In-One-Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse der Landwirtschaft, der Lebensmittelindustrie und dem Lebensmittelhandel zugeschnitten werden können. Informieren Sie sich über aktuelle (Förder-) Möglichkeiten zur Digitalisierung.
Das Web-Seminar richtet sich vorrangig an kleine, mittlere und größer Unternehmen sowie an Start-Ups, die der Landwirtschaft, der Lebensmittelindustrie und dem Lebensmittelhandel zugeordnet werden können (inklusive Technologieanbieter).
Was erwartet Sie in unserer virtuellen Veranstaltung?
- Crashkurs für Office 365, als Teil der Lösung für mobiles Arbeiten und Remote-Team, mit einfachen Schritten für die schnelle Einrichtung und Verwaltung Ihrer IT
- Umfangreiche Tipps zur effektiven und produktiven Nutzung von Office 365 und zum Schutz Ihre Unternehmensdaten, mit integrierten Sicherheitsfunktionen
- Präsentation von Tools/Anwendungen, die in Verbindung aus/mit Office 365 genutzt werden können, um die Produktivität und Zusammenarbeit zu verbessern
- Informationen zu wesentlichen rechtlichen/datenschutzrechtlichen Aspekten, die bei der Nutzung von Office 365 und Homeoffice beachtet werden müssen
- Einblicke in die Erfahrungen anderer Unternehmen, die bereits erfolgreich auf digitale Arbeitsplätze umgestellt haben, und wie sie dabei vorgegangen sind
Der pro agro e.V., das IT Forum FoodTech (SIBB) und die TechnikDoc GmbH freuen sich auf Ihre Teilnahme und darauf, Sie bei Ihren Projektideen zu unterstützen.
Anmeldung:
Sind Sie an einer Teilnahme interessiert? Dann melden Sie sich bitte bis zum 19. April 2023 unter nachfolgendem Link an!
https://www.eventbrite.com/e/558573407097
Sollten Sie am 20. April 2023 keine Zeit haben, melden Sie sich gern trotzdem an. Sie erhalten im Nachgang dann die Aufzeichnung und weitere Informationen von uns.
Kontakt:
Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
Ron Reckin – ron.reckin@sibb.de – +49 30 40367-1905
Kristin Mäurer – maeurer@proagro.de – +49 033230 2077-33
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!