IHK Weiterbildung „Pferdehaltung und -verhalten (IHK)“
Potsdam – Das KompetenzCentrum Wirtschaft Mensch & Tier der IHK Potsdam stellt neues Seminar „Pferdehaltung und –verhalten (IHK)“, welches am 27.11.2017 erstmalig startet. Folgetermine für 2018 sind geplant.
Die IHK Weiterbildung „Pferdehaltung und -verhalten (IHK)“ schließt die Lücke im Bereich Verhaltensbiologie,Lernverhalten und Verhaltensberatung. Die Basis einer funktionierenden Mensch-Pferd-Beziehung und eines artgerechten Einsatzes von Pferden sollte dieBeachtung verhaltensbiologischer Grundlagen sein. Der Pferdehaltung und -verhalten (IHK) ist Fachmann in Fragen der Ethologie, des Lernverhaltens und Trainings,der Pferdeerziehung und der Verhaltensberatung – unabhängig von Reitweisen oder Einsatzbereichen des Tieres.
Die Förderung der Verhaltensbiologie in den Bereichen Pferdehaltung, -aufzucht, -training & -sport stehen in derIHK Weiterbildung im Mittelpunkt.
Lehrgangsinhalte: (276 UE)
Modul 1 Schlüsselqualifikation
Modul 2 Rechtliche Grundlagen der Tierhaltung,
Tiergesundheit, Verkehr, Versicherung, Tierrecht, Tierschutzgesetz
Modul 3 Evolution, Domestikation, Genetik
Modul 4 Grundlagen der Tiergesundheit
Modul 5 Ethologie
Modul 6 Artgemäße und tiergerechte Haltung
Modul 7 Ernährung/Fütterung
Modul 8 Lernverhalten und Training
Modul 9 Training on the Job
Modul 10 Problemverhalten
Modul 11 Unternehmensführung und Management
Modul 12 Kommunikation und Präsentation
Fachpraktischer Leistungsnachweis
Termin: Blockseminar
27. November 2017 bis 19. Juli 2018
Montag bis Samstag, 09:00 bis 16:15 Uhr
Fachpraktischer Leistungsnachweis IHK Zertifikat
31. August 2018
Sachkundeprüfung § 11 TierSchG
1.September 2018
Die Anmeldung zur Überprüfung der Sachkunde erfolgt separat unter
http://www.idh-sachkunde.de/
Veranstaltungsorte:
Bildungszentrum der IHK Potsdam, KompetenzCentrum Wirtschaft Mensch & Tier
Breite Straße 2 a – c, 14467 Potsdam
Gut „Zippelsförde“, Lietze 2, 16827 Neuruppin
https://www.gut-zippelsfoerde.de/
Entgelt:
6210 EUR
inkl. Fachpraktischer Leistungsnachweis IHK Zertifikat
zzgl. Prüfungsentgelt IDH Potsdam www.idh-sachkunde.de
Juliette Behrens
Tel.: 0331 2786-278
E-Mail: juliette.behrens@ihk-potsdam.de
www.ihk-potsdam.deFördermöglichkeiten:
für Privatpersonen – „Brandenburger Bildungsscheck“
https://www.wdb-brandenburg.de/Bildungsscheck-Brandenburg.572.0.htmlfür Vereine – „Förderung innovativer modellhafter Projekte in der Weiterbildung“
https://www.wdb-brandenburg.de/Innovative-modellhafte-Weiterbildungskonzepte.611.0.htmlDie Kollegen der Wirtschaftsförderung sind gern vor Ort beratend und unterstützend tätig, also sich die WF mal zu einem Verbandstag einzuladen, durchaus empfehlenswert.
Weiterführende Informationen betr. Wirtschafts-/Bildungsförderung Land Brandenburg
Ansprechpartner: Heike Bürkle