LandWert regional – Innovative Projektentwicklung

„LandWert regional“ unter diesem Schlagwort widmeten sich die Reiseregionen Elbe-Elster, Prignitz, Ruppiner Seenland und Seenland Oder-Spree gemeinsam mit Akteuren aus Tourismus und Landwirtschaft, aber auch Händlern und Logistikern der Optimierung der regionalen / touristischen Versorgung. Mit Hilfe neuer, lokaler, touristisch nutzbarer Produkte sollte so mittelfristig auch die Steigerung der regionalen Wertschöpfung gelingen.

Es wurden spannende Produktideen und bereits erste Prototypen entwickelt, die den Bedürfnissen vor Ort entsprechen. Im September 2023 endete das Projekt, welches der Landestourismusverband Brandenburg in Auftrag von und in Zusammenarbeit mit pro agro umsetzte.

Im Nachgang zu den geförderten Projekttreffen fanden weitere, regionale Projekt-Fortentwicklungen statt, so dass eine Nachhaltigkeit der Netzwerkarbeit konstatiert werden kann.

Hier mehr erfahren: Von der Planung bis zur Umsetzung