WILD & TASTE – Die Milower Wildfleischer
Immer auf Trab und auf der Suche nach neuen Ideen
Ralf Oehme ist in mehrfacher Hinsicht ein Hansdampf in allen Gassen. Denn neben seinem mobilen Geschäft auf mehreren Wochenmärkten treiben den kreativen Wildspezialisten viele Ideen und Zukunftspläne um, die teils noch in der Schublade liegen, die er teils auch schon angepackt hat – keine Luftnummern also, sondern konkrete Ziele, deren Fundament eine gut durchdachte Strategie sowie ein ausgeklügeltes Netzwerk an Organisationen und Personen ist. Und natürlich seine Hartnäckigkeit.
Der Name seines Unternehmens – zur Zeit noch im rechtlichen Status einer e.K., bald jedoch umfirmiert in eine GmbH – ist Programm: Das Geschäft des „Einzelkämpfers“, wie er von sich sagt, stützt sich auf ein ausgedehntes Netzwerk von Mitstreitern, die als leidenschaftliche Jäger und Fleischer das Erlebnis des einzigartigen Geschmacks von regionalem Wildfleisch für jeden erreichbar machen wollen. Das Netzwerk besteht unter anderem aus rund 50 Jägern, mit denen er zusammenarbeitet. Diese „Manpower“ zerlegt pro Woche 30 bis 40 Stück Wild, vom Hasen über den Hirsch bis zum Wildschwein. Oehme selbst verarbeitet zusammen mit seinem Altgesellen und Jagdkumpan Fredi die Teile zu verkaufsfähigen Produkten: Fleisch, Salami, Bratwurst, Rohwurst, Brühwurst, Kochwurst und vieles mehr. Für die Bratwurst hat er eigens eine Currysauce entwickelt, deren Pflaumen als Zutat durch Preiselbeeren ersetzt werden. „Die ist der Hammer“, schwärmt er, „sie harmoniert wunderbar mit unserer Wildbratwurst – wie eine Ehe“.
Vermarktet werden die veredelten Produkte derzeit hauptsächlich auf direktem Wege, und zwar auf Wochenmärkten in Berlin-Neukölln und in der Stadt Brandenburg sowie unmittelbar im Hofladen vor der Fleischerei in Milow. Mehrmals in der Woche ist Ralf Oehme folglich mit seinem Verkaufsmobil unterwegs, um die Wildspezialitäten unter die Kundschaft zu bringen. Zum Angebot gehört auch eine ganze Palette verzehrfertiger (warmer) Produkte: Braten, Wurst, Gulasch.
Abgesehen vom Verkauf „rund um den Kirchturm“ hat er außerdem einen Vertriebsweg aufgebaut, der zwar nicht neu, aber in dieser Verbreitung nicht alltäglich ist: der Online-Shop. Zu seiner Klientel gehören nämlich Kunden aus ganz Deutschland, der Schweiz und Österreich. „Wir verschicken pro Woche etwa 20 Pakete mit unseren Wildspezialitäten, die Hälfte der Zielorte liegt außerhalb Brandenburgs“, erzählt er.
Ein Blick in die Zukunft. „Da haben wir noch viel vor“, sagt Oehme. Vor kurzem hat er eine Gaststätte in Rathenow übernommen und dort unter anderem eine Großküche eingebaut. Ende März wird er beginnen, mit einem versierten Team Voll- bzw. Glaskonserven mit verzehrfertigen Produkten herzustellen, die vor Ort und über den Lebensmittelhandel verkauft werden sollen. In diesen Glaskonserven wird man auch die hochgelobte Wild-Preiselbeer-Currysauce finden – gepaart mit Wildbratwurst natürlich. Listungsgespräche mit REWE und EDEKA laufen bereits, und der findige Unternehmer ist zuversichtlich, dass er eine Chance bekommt. Er weiß aber auch, dass es einen limitierenden Faktor gibt: die Liefermengen. In der Startphase der Glaskonserven-Produktion schätzt er seine Kapazitäten auf 700 bis 800 Stück pro Tag ein. Seine Absatz-Einschätzung: „Wir fangen mit einem Grundsortiment von drei bis vier Produkten an und werden unsere Kapazitäten stetig steigern.“
Wie er das alles hinkriegt? Hier fällt immer wieder das Stichwort „Vernetzung“. Das A und O sei für ihn die Zusammenarbeit mit allen denkbaren Food-Experten. So hat er zum Beispiel gute Kontakte zum Deutschen Jagdverband und ist Mitglied der Fleischer-Innung Berlin-Brandenburg oder im Agrarmarketingverband pro agro. Seine Fühler zum DEHOGA hat er auch schon ausgestreckt. Genauso wichtig ist für ihn der Kontakt mit einzelnen Fachleuten wie Wein- und Fleischsommeliers oder Küchenmeistern. Allein auf die Expertise von außen will er sich aber nicht verlassen: Noch in diesem März nimmt er an einem Lehrgang für Fleisch-Sommeliers teil. Generell hält er stets Ausschau nach partnerschaftlicher Zusammenarbeit. Und als mittel- bis langfristiges Ziel hat er vor Augen, dass sein Unternehmen und Name in der breiten Öffentlichkeit für die Gattung „Wildspezialitäten“ stehen.
Kontakt:
Wild & Taste – die Milower Wildfleischer
Neudessauer Straße 12
14715 Milower Land/OT Milow
Tel. 0151/20 33 86 71
ralf.oehme@wildandtaste.de