Unternehmen der Brandenburger Agrar- und Ernährungswirtschaft
Einige Unternehmen der Agrar- und Ernährungswirtschaft Brandenburgs im Portrait. Weitere aktuelle Unternehmensportraits erscheinen monatlich im pro agro-Newsletter Ernährungswirtschaft
Da haben sich die Wege zweier Menschen gekreuzt, deren Herkunft nicht unterschiedlicher sein könnte, deren private Verbindung und deren Kombination ihrer unterschiedlichen Talente sich aber als segensreich für die Gründung […]
Jährlicher Ausstoß an Fertigwaren: rund 100 Mio. Füllungen; saisonale Verarbeitung: ca. 25.000 t Obst und Gemüse; Anteil der ökologisch erzeugten Rohwaren: knapp 70 Prozent. So sieht die bemerkenswerte Bilanz des […]
Wertvoller Beitrag zur Strukturentwicklung Christoph Lehmann (Foto) war 28 Jahre alt und frisch gekürter Absolvent eines Landwirtschafts-Studiums an der Berliner Humboldt-Universität, als er vor gut zehn Jahren einen LPG-Nachfolgebetrieb mit […]
„Wir sind ein Mehrfamilienbetrieb im Südosten Brandenburgs“, heißt es auf der Website des landwirtschaftlichen Betriebes. Das klingt ein bisschen nach Understatement, wenn man weiß, was sich hinter dieser Selbstbeschreibung verbirgt: […]
Die Begeisterung für das Leben und Wirtschaften auf dem Lande wurde ihm in die Wiege gelegt: Uwe Schieban (Foto) ist auf dem elterlichen Hof, der seit Generationen im Familienbesitz ist, […]
Tierwohl und Fleischqualität immer im Blick Die als Nachfolgerin einer LPG gegründete Genossenschaft verfügt heute über rund 3.000 ha landwirtschaftliche Nutzfläche. Die beiden Flächenhälften aus je 1.500 ha Acker- und […]
Die Fleischprodukte des Bio-Hofs nahe Cottbus finden aus vielerlei Gründen ihre Abnehmer: Die Kunden schätzen die naturverträgliche Arbeit und die damit einhergehenden Qualitätsmerkmale wie intensiver Geschmack und bessere Konsistenz. Die […]
Nah an der Natur gebaut – zum Nutzen von Mensch und Tier Das vor den Toren des Biosphärenreservats Spreewald gelegene landwirtschaftliche Unternehmen erzeugt, verarbeitet und verkauft seine Produkte unter Einsatz […]
Handwerkliche Tradition und moderne Marketingmethoden: Diese Kombination hat Bäckermeister Thomas Bubner aus dem ländlichen Doberlug-Kirchhain zum nachhaltigen Geschäftsmodell entwickelt. Das 1897 von seinem Ur-Großvater gegründete Unternehmen – damals ein landwirtschaftlicher […]
Ein Betrieb mit dem Händchen fürs Besondere Da haben sich zwei fürs Leben gefunden, deren Handwerk auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnte: Stefan Dorn, in sechster Generation Inhaber […]
„Brotkultur schmecken – Genuss erleben – Regionalität leben.“ Das ist die Devise, nach der Bäckermeister Tobias Exner (Foto) sein Handwerk im wahrsten Sinne des Wortes „pflegt“. Die Geschichte des Betriebes […]
Vielfalt der Abnehmer macht kreativ und flexibel Das Leben der Eheleute Erz weist einen erstaunlichen Gleichklang auf: Das beginnt mit den Vornamen (Hanna und Johannes) und der Herkunft aus der […]
Die Biohof Schöneiche GbR wurde im Jahre 2007 gegründet und ist seit 2010 Mitglied im Naturlandverband. Angefangen mit 30 ha und nur wenigen Mitarbeitern, wurde der Biohof über die letzten […]
Ziemlich genau zehn Jahre ist es her, dass die Bio Company eine insolvente Fleischerei in Velten übernahm, wodurch der am Boden liegende Betrieb wieder auf die Beine gestellt wurde. Am […]
Immer stärkere Präsenz bei Events aller Art Der 1998 in Jüterbog gegründete ökologische Büffelhof Bobalis hat in den vergangenen Jahren seine Vermarktungsaktivitäten stark erweitert. Geblieben ist allerdings das am Tierwohl […]
Das Unternehmen versteht sich als Erzeugergemeinschaft, deren Schwerpunkt auf der konsequent tiergerechten und umweltfreundlichen Haltung von Legehennen in mobilen Ställen liegt. Es handelt sich dabei um einen Zusammenschluss ökologisch bäuerlich […]
Seit über 20 Jahren stellt das in Petzow am Glindower See gelegene Unternehmen Sanddorn- und Wildobstprodukte mit Früchten aus eigenem Anbau her. Von Beginn an, also seit Firmengründung durch Christine […]
Die Braumanufaktur Forsthaus Templin zählt selbst in der mit Attraktionen reich gesegneten Stadt Potsdam zu einem begehrten Ausflugsziel für Einheimische wie Touristen. Das liegt nicht allein an dem denkmalgeschützten Gebäude, […]
Tiergerechte Haltung als natürliches Qualitätsmerkmal Seit drei Monaten steppt bei dem Geflügelproduzenten der Bär. Der Schlachtbetrieb im brandenburgischen Seddiner See läuft auf Hochtouren, da der Lebensmittelhandel seine TK-Truhen Zug um […]
Marcel Schallmea hat seine naturnahe, kreative Leidenschaft vor fünf Jahren zum Haupterwerb gemacht. Schon seit 2012 übt der gelernte Landwirtschaftsmeister das Käsehandwerk aus – erst privat für den Eigenbedarf, dann […]
Gelebte Partnerschaft für mehr Tierwohl und Qualität Die Wurst- und Fleischproduktion in Britz bei Eberswalde war von Anfang an eine große Nummer: 1977 als modernster Verarbeitungsbetrieb Europas gegründet, wurde das […]
„Bewahrung des Traditionellen“ lautet das Motto des in vierter Generation geführten Spreewälder Familienbetriebes Krügermann, der – wie könnte es in dieser Region anders sein – im Jahre 1896 als Gurkeneinlegerei […]
Mitten im Herzen Brandenburgs, in Wesendahl, befinden sich die Plantagen der BB Brandenburger Obst GmbH. Das Traditionsunternehmen konzentriert sich im Kerngeschäft auf den kontrolliert integrierten Anbau von Äpfeln, Erdbeeren und […]
Realschule, Zimmermann-Lehre, Abitur auf dem zweiten Bildungsweg, Studium mit Abschluss Bauingenieur. So sahen die Lehrjahre des Brandenburger „Gewächses“ Tobias Fahlberg aus. Das war die Pflichtübung. Doch sein eigentlicher Sehnsuchtsort war […]
Zwei Quereinsteiger und eine unternehmerische Mission „Gegensätze ziehen sich an“: Dass dieser Allerweltsspruch keineswegs eine hohle Phrase sein muss, verkörpern Susanne und Matthias Engels in idealtypischer Weise: Sie, die Journalistin […]
„Wir sind ein kleiner unter den großen landwirtschaftlichen Betrieben in Brandenburg“, sagt Benjamin Meise. Doch was der Inhaber und Geschäftsführer der Fürstenwalder Agrarprodukte GmbH als „klein“ tituliert, klingt mit den […]
Die Gläserne Molkerei wurde 2001 gegründet und verarbeitet Bio-Milch zu verschiedenen Produkten. Neben Münchehofe gibt es einen weiteren Betrieb im mecklenburgischen Dechow. Die angelieferte Bio-Milch stammt von etwa 130 zertifizierten […]
Von Haus aus ist er Obstbauer und gelernter Gärtnermeister, hat auf dem landwirtschaftlichen Familienbetrieb in Glindow (Werder a. d. Havel) Obst und Gemüse angebaut und Obstweine gekeltert. Bis er in […]
Individualität und Handwerk immer im Blick Golßener Fleisch- und Wurstwaren – der Inbegriff für 110 Jahre traditionelles Lebensmittelhandwerk. In der langen und erfolgreichen Firmengeschichte ist eine eigenständige mittelständische Unternehmensgruppe entstanden, […]
Bei Gut und Bösel in Briesen (Mark) ist alles auf Modus „Multi“ geschaltet. Das beginnt mit Inhaber und Geschäftsführer Benedikt Bösel, der zwei Studien absolviert hat (Business Finance, Agrarökonomik) und […]
Schon von Weitem sieht man ihn, den Dreiseitenhof von Gut Hesterberg, der auf einem Hügel rund sieben Kilometer südlich von Neuruppin thront. Dabei handelt es sich nicht um eines der […]
Ganzheitliches Konzept als gelebte Praxis Unweit von Berlin, am Rande der Uckermark, liegt Gut Kerkow. Der Standort des biologischen Landwirtschaftsbetriebs könnte authentischer nicht sein: Als Teil des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin, wo […]
Was vor knapp 500 Jahren ein gefährliches Raubritternest war, ist heute ein friedfertiges landwirtschaftliches Anwesen: Gut Neu Sacro in Forst, das heute nicht nur durch das Konzept „Landwirtschaft zum Anfassen“ […]
Ökologisches Wirtschaften als ethische Maxime Obwohl Gerrit van Schoonhoven, zusammen mit seiner Frau Waltraud Inhaber und Betreiber von Gut Schmerwitz, als juristisch ausgebildeter Landwirt absolut geradlinig denkt und handelt, dreht […]
In der Gemeinde Nordwestuckermark, unweit von Prenzlau, ist vor einigen Jahren eine Kelterei entstanden, wo alte Obstsorten zu Premiumsäften und –weinen verarbeitet werden – ein erfolgreicher Start-up, den ein Ehepaar […]
Ein Start-up, wie es im Buche steht: Als der US-Amerikaner und Pilot vor vielen Jahren nach Berlin kam und bei einer namhaften Fluggesellschaft anheuerte, hätte er sich nicht träumen lassen, […]
Bioland-Sonnenblumenöl aus der Region erwünscht Regionale, rein pflanzliche und nachhaltige Produkte herzustellen: Das hat sich Havelmi zur Aufgabe gemacht. Mit ihrem Haferdrink möchte sich die in Beetzseeheide (Potsdam-Mittelmark) angesiedelte Genossenschaft […]
Die Herbafood Ingredients GmbH in Werder/Havel ist ein seit über 30 Jahren weltweit tätiger Anbieter von hochwertigen Rohstoffen pflanzlicher Herkunft. Das Unternehmen verfügt über ein umfangreiches Know-how auf den Gebieten […]
„Multitasking“ ist für Eva Paulus kein modisches Organisations-Etikett, sondern gelebte Realität: Die wissenschaftlich geschulte und journalistisch versierte Medienfrau hat sich einerseits einen Ruf als exzellente Kommunikationsexpertin und kreative Impulsgeberin erarbeitet; […]
Es war der Experimentierfreude und der Geduld ihrer Eltern zu verdanken, dass die Senfmühle entstanden ist, erzählt Constance Trautmann. Wobei die Senfproduktion nicht von ungefähr kam. Ihre Eltern waren nämlich […]
Er ist ein Unternehmer mit Bodenhaftung: tatkräftig und besonnen; mutig, aber nicht übermütig; heimatverbunden und zukunftsorientiert. Lothar Parnitzke (Foto) hat die Marke „Kunella“ in Brandenburg groß und über die Landesgrenzen […]
Natürliche Produkte als Mehrwert für den Körper Eine fromme und vielseitig gebildete Frau aus der Blütezeit des Mittelalters steht Pate für natürliche und gesunde Produkte der Gegenwart: Bei der Herstellung […]
Trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen und Widrigkeiten als Folge von Corona und Ukraine-Krieg sowie der damit einhergehenden Preis- und Kostenexplosion ist sich das mitten im Naturpark Barnim gelegene Unternehmen treu geblieben: […]
Potenzielle Partnerbetriebe immer willkommen Der in dritter Generation geführte Familienbetrieb kann 2022, was seine Geschichte angeht, gleich mit drei runden Zahlen aufwarten: vor 90 Jahren gegründet, vor 30 Jahren umfirmiert […]
Schaulustige Zaungäste jederzeit willkommen Unter dem Markendach „Luisenhof“ logieren zwei geografisch getrennte Unternehmungen. Da gibt es den landwirtschaftlichen Bio-Betrieb in Wiebendorf (Mecklenburg-Vorpommern) mit Kühen und ein paar Schafen, der in […]
Der Betrieb mit einst 46 Mitarbeitern hat sich in den 25 Jahren seit Neubeginn zu einem stattlichen Unternehmen mit 220 Beschäftigten entwickelt – dank einer Geschäfts- und Produktpolitik, die auf […]
„mirontell – der Obstsalat-Hersteller mit Tradition“: So liest sich die Selbstbeschreibung der 2004 gegründeten Familien-AG. Seinerzeit war das Unternehmen, jedenfalls nach heutigen Maßstäben, ein Startup mit einer damals exklusiven und, […]
Mit Fingerspitzengefühl und dem richtigen Riecher zum Erfolg Der Mühlenstandort Luckenwalde ist schon Jahrhunderte alt. Insgesamt 13 Windmühlen gab es hier vor langer Zeit – kein Wunder, da in dieser […]
Vom lokalen Ein-Mann-Betrieb zum regionalen Anbieter „Wir sind ein Saftladen“, sagt Achim Fießinger, Inhaber und Geschäftsführer der im Landkreis Potsdam-Mittelmark gelegenen Mosterei. Das meint er natürlich wörtlich und nicht im […]
Der Landwirtschaftsbetrieb Ökodorf Brodowin, in der wald- und seenreichen Landschaft des Biosphärenreservats Schorfheide Chorin (Landkreis Barnim) gelegen, ist ein Unikat in der Region: Flächenbewirtschaftung und Produktverarbeitung unterliegen ausschließlich den Regeln […]
Regionale Spezialitäten von überregional gutem Ruf „Die Neudorfer“, das waren bei der Gründung nach der Wende fünf Mitarbeiter und eine mobile Metzgerei, deren fahrbarer Untersatz ein umgebauter Röntgenwagen des ehemaligen […]
Gelebte bäuerliche Tradition & modernste Verkaufsmethoden In der Löhmer Dorfstraße 24a zu Löhme, einem Ortsteil von Werneuchen im Barnim, geht es vielseitig zu. Auf dem von Vater und Sohn Peters […]
Mit seinem FairMast-Konzept hat der Geflügelfleisch-Anbieter Plukon neue Maßstäbe gesetzt – auch in Brandenburg, wo es vor ziemlich genau vier Jahren eingeführt worden ist. Tierwohl und Nachhaltigkeit stehen dabei im […]
Die Rheinsberger PreußenQuelle setzt in allen Aktivitäten auf ökologisch verantwortungsvolles Arbeiten und Handeln – nicht, weil man einem gesellschaftspolitischen Mainstream folgen will, sondern weil es um ein Basis-Lebensmittel geht: natürliches […]
Im Wirtschaftsjargon würde man sagen, der Landwirt Ernst-August Winkelmann ist Inhaber einer diversifizierten Unternehmensgruppe: Vom elterlichen Betrieb im nordrheinwestfälischen Rahden, der „Keimzelle“ seiner Aktivitäten, machte er sich 1991 auf den […]
Das letzte Jubiläum ist gerade mal ein Jahr her. Denn 2023 feierte der Boblitzer Gemüsespezialist sein 125-jähriges Bestehen, oder besser gesagt: Die Familie Belaschk gedachte der Gründung im Jahre 1898, […]
Kürbisse sind Thomas Syrings Leidenschaft. Bei einem Praktikumsaufenthalt in der Steiermark lernte der Beelitzer Landwirt das „grüne Gold“ kennen und schätzen. In Brandenburg ist er mit dem Ölkürbisanbau, der in […]
Reife Leistungen eines weitgereisten Unternehmer-Paares Internationaler geht’s kaum: Zwei Weltenbummler in Sachen Käse, die Belgierin Yule Seifert und der Brite Paul Thomas, begegneten sich vor bald fünf Jahren auf einer […]
In der Landfleischerei Turnow wird Handarbeit noch groß geschrieben. In der Vermarktung ist man aber up to date: vom stationären über den mobilen bis zum Online-Handel. In einigen Kilometern entfernt […]
Die WDM Bio-Fertigprodukte GmbH, ehemals „Wünsch Dir Mahl“ GbR, in Müncheberg stellt seit dem Jahr 2009 Bio-Suppen und -Eintöpfe in Gläsern her und beliefert den Bio-Fachhandel deutschlandweit. Es war im […]
Ein Winzerehepaar voller Mut, Beharrlichkeit und Kreativität „Der Weinberg der Zukunft wird aus pilzwiderstandsfähigen Reben gemacht.“ Davon ist das Winzerehepaar Dr. Andreas und Dr. Cornelia Wobar überzeugt und pflanzte deshalb […]
Über 150 Jahre hat das Unternehmen auf dem Buckel – oder sagen wir’s weniger salopp: Man schrieb das Jahr 1873, als sich im Werdener Havelland mehrere landwirtschaftliche Betriebe zusammentaten, um […]
Er tanzt auf mehreren Hochzeiten und sagt von sich selbst, er sei ein „Weltenbummler“: Michael Bjarsch, einst als Koch unterwegs und heute Inhaber und Betreiber des Wildhofs Müncheberg. Bei aller […]